Wir fördern und erweitern das kulturelle Leben in der Stadt Munster durch
Das sind wir:
Der Vorstand des Heimat- und Kulturvereins Munster seit März 2024.
Sigrid Werner, 1. Vorsitzende, Gabriele Richter-Uchtmann, 2. Vorsitzende, Angela Manthey, Schatzmeisterin, Jens-Oliver Kaiser, Schriftführer, Oliver Graubohm, Beisitzer
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
--- Ф ---
Im Mai 2025
Sonntag, 25. Mai 2025
17.00 Uhr
Stadtbücherei Munster
Ein Leben gegen den Strich- der große Tucholsky- Abend
mit dem Soltauer Lesetheater:
Eberhard Gros und Wilhelm Ruhkopf,
am Klavier: Magdalena Großelümern
Im Jahr des 90. Todestages des bekannten Schriftstellers und Journalisten haben die Mitglieder des Soltauer Lesetheaters aus dem Werk Tucholskys ein Programm zusammengestellt, das den Zuhörern einen Einblick in das Schaffen von Kurt Tucholsky gibt.
Tucholsky war mehr als "Schloß Gripsholm"- man erfährt mehr über den Menschen Tucholsky. Aber er war mehr als ein "Frauenversteher" - er war Journalist und Kritiker, der als Journalist und Schriftsteller vor dem Nationalsozialismus warnte, und als Teilnehmer des 1. Weltkrieges zum Pazifisten wurde.
Eintritt: 20,00 €
Karten über Reservix, sowie allen Reservix- Verkaufsstellen
in Munster: Munster-Touristik und Rothmanns Reisewelt
Im Juni 2025
Donnerstag, 19. Juni 2025
19.30 Uhr
im Ollershof, Munster
Wie einst Lili Marleen-
eine Annäherung an Hans Leip
Der Schauspieler, Sänger und Komponist Johannes Kirchberg stellt den Dichter Hans Leip vor.
Hans Leip, * 22. September 1893, † 6. Juni 1983, war mehr als nur der Dichter des bekannten Liedes.
Kirchberg stellt den Dichter von Seemannsliedern vor, der selbst nur einmal zur See gefahren ist, lässt den Teilnehmer zweier Weltkriege zu Wort kommen. Und wir erfahren, wer die Frauen Lili und Marleen waren, die Hans Leip zu dem bekannten Lied inspiriert haben.
Ein Muß für Munsteraner, die eine Skulptur von Lili Marleen in ihrer Stadt haben!
Eintritt: 20,00 €,
Karten über Reservix, sowie allen Reservix- Verkaufsstellen
in Munster: Munster-Touristik und Rothmanns Reisewelt.
--- Ф ---