Das war's.

Am 30. August

Während nebenan die Ausstellung Glasplastik und Garten 2025 stattfand und sich Interessierte die Glasplastiken im Freigelände ansahen, hörten im Ludwig-Harms-Haus begeisterte Munsteraner und Gäste von außerhalb die Berliner Gruppe Glas-Blas-Sing an mit ihrer nachhaltigen Comedy, wie sie selbst es nennen.

Der Saal war voll, die Zuhörer begeistert. Standing Ovations ist man in Munster nicht unbedingt gewohnt, aber hier gab es sie. Und natürlich Zugaben!

Vielleicht kommen die drei einmal wieder...

Das war's.

Neulich in Bad Fallingbostel:

Fumito Nunoya auf seiner Marimba. Ein bemerkenswertes Konzert, das viel Beifall erhielt.

Fumito Nunoya wird am 10. Mai 2026 in Munster bei uns auftreten. Freuen Sie sich auf das Konzert mit Musik durch verschiedene Stilrichtungen und Genres.

Das war's. 

Johannes Kirchberg mit einer Annäherung zu Hans Leip im Ollershof.

Ein bemerkenswerter Abend. Erster Auftritt von Johannes Kirchberg in Munster.

 

Das war's. 

 

Sigrid Werner und Gabriele Richter-Uchtmann waren am 1. Juni zu Besuch im Atelier des Radierers Bernd Lehmann, um gemeinsam mit ihm und der Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg Ideen für ein neues Programm zu besprechen.

Das war's.

Nachlese zur Lesung

Kurt Tucholsky- Ein Leben gegen den Strich

am 25. Mai 2025

in der Stadtbücherei Munster

 

 

Eine bemerkswerte Vorstellung des Dichters, Schriftstellers und Journalisten Kurt Tucholsky, privat und nach außen.

Das Soltauer Lesetheater mit Wilhelm Ruhkopf, Eberhard Gros und der Pianisten Magdalena Großelümern bereitete eine dichte Atmosphäre mit Musik aus den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, sowie von Hanns Eisler vertonte Lieder von Tucholsky, die die Prosatexte von Tucholsky umrahmten.

Das war's.

Nachlese zum Konzert des Haydn-Orchesters aus Hamburg

in St. Michael

am 24. April 2025

mit Anton Bruckners 8. Sinfonie

 

 

Von der Generalprobe bis zum Konzert- es war faszinierend.

Und die Sinfonie war mehr als beeindruckend. Sie wurde auch als die Perle der Musik des 19. Jahrhunderts bezeichnet.


Das war's.

Nachlese zur Jahreshauptversammlung am 2. April 2025

im Ollershof

  

 

Jahreshauptversammlung mit Rechenschaftsberichten, den Berichten aus den Arbeitsgruppen und Ehrungen.

 

Hartwig Keinert wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Die Laudatio mit der Würdigung seiner großen Verdienste für den Verein, aber auch für die Kultur in der Stadt Munster hielt Achim Landherr. Dieter Breuer geehrt für 40 Jahre Mitglied im Verein. Eine weitere  Ehrung  erfolgte für Werner Heidrich aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft.

Das war's.

Nachlese zur musikalischen Lesung von Achim Amme und Volkwin Müller

im Ollershof

 

am 23. März 2025

 

 

Abschlussbild zur Erinnerung:

Die Künstler (von links nach rechts) Achim Amme, Volkwin Müller (Texte und Gesang, Gitarre), im Hintergrund Bernd Lehmann (der Maler der ausgestellten John Lennon- Bilder), Gabriele Richter-Uchtmann und Sigrid Werner.