Das war's.
Nachlese zum Konzert des Haydn-Orchesters aus Hamburg
in St. Michael
am 24. April 2025
mit Anton Bruckners 8. Sinfonie
Von der Generalprobe bis zum Konzert- es war faszinierend.
Und die Sinfonie war mehr als beeindruckend. Sie wurde auch als die Perle der Musik des 19. Jahrhunderts bezeichnet.
Das war's.
Nachlese zur Jahreshauptversammlung am 2. April 2025
im Ollershof
Jahreshauptversammlung mit Rechenschaftsberichten, den Berichten aus den Arbeitsgruppen und Ehrungen.
Hartwig Keinert wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Die Laudatio mit der Würdigung seiner großen Verdienste für den Verein, aber auch für die Kultur in der Stadt Munster hielt Achim Landherr. Dieter Breuer geehrt für 40 Jahre Mitglied im Verein. Eine weitere Ehrung erfolgte für Werner Heidrich aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft.
Das war's.
Nachlese zur musikalischen Lesung von Achim Amme und Volkwin Müller
im Ollershof
am 23. März 2025
Abschlussbild zur Erinnerung:
Die Künstler (von links nach rechts) Achim Amme, Volkwin Müller (Texte und Gesang, Gitarre), im Hintergrund Bernd Lehmann (der Maler der ausgestellten John Lennon- Bilder), Gabriele Richter-Uchtmann und Sigrid Werner.
Vocoder- Konzert ausgefallen!
Wegen Krankheit musste das Vokalensemble sein Konzert am 2. Februar absagen! Es tat ihnen und uns leid. Also Stühle wieder abbauen! Alle Zuhörer, die trotz kurzfristiger Information über Telefon und die sozialen Medien nicht erreicht werden konnten, wurden begrüßt und mit einer kleinen Erfrischung getröstet. Wir hoffen auf einen Ersatztermin Anfang April. Sie erfahren Neues über unsere Seite.
Das war's.
Nachlese zum Vortrag
von Adolf Köthe
am 14. Januar 2025
Der Andrang zum Vortrag von Adolf Köthe war so groß, dass wir bei ca. 150 Personen den Saal "schließen" mussten. Leider fanden dadurch viele Interessierte keinen Einlass mehr. Der Vortrag war mit rund 400 Fotos aus der Munsteraner Geschichte umfangreich und informativ. Sehr viele Erinnerungen kamen hoch.
Es wird eine Wiederholung geben. Der für den 21. Januar angesetzte Wiederholungstermin kann aufgrund des Heizungsausfalls in der Stadtbücherei nicht gehalten werden. Wir unterrichten über einen neuen Termin, der voraussichtlich im Februar stattfinden wird.
Wanderung der Naturkundegruppe mit dem Förster Holger Augustin am 16. Oktober: Interessant und ein voller Erfolg!
Flora und Fauna auf dem Truppenübungsplatz Munster-Süd wurde in Beispielen wie dem Biber, Ottern (Felle) vorgestellt.
Der Imker Jürgen Euhus aus Wietzendorf stellte die Imkerei mit Körben - wie früher üblich- vor.
Das war am 5. Oktober:
Plattdeutsche Lesung
Geschichten aus dem täglichen Leben zum Schmunzeln, Dialoge, Lieder zum Mitsingen. Alle Zuschauer konnten mitsingen bei den bekannteren Liedern mit plattdeutschem Text. Hier lebte plattdeutsch!