Lili-Marleen-Bronzeplastik in Munster
Ist Plattdüütsch nur noch eine Sprache für alte Leute, gar eine aussterbende Sprache? Hat dieses Kontinuum westgermanischer
Dialekte in Zeiten permanenter Zuwanderung überhaupt noch eine Zukunft?
Günter Sturm, Winfried Przibilla und Achim Landherr möchten über die Website des Kultur- und Heimatvereins die
Bedeutung des Platt, wie diese Sprache in ihrer Kurzform genannt wird, einem größeren Publikum vermitteln.
Dafür hat die Webseite des Vereins eine eigene Sparte: "Plattsnacker".
Klicken Sie die Seite doch einfach mal an!
Plattsnacker-Treffen bei Kaffee und Kuchen im Ollershof
mit Dinis
Schemann
- Programm siehe Vorschau -
Ort: Stadtbücherei
Zeit:
17:00 Uhr
Eintritt: 20 €
Für die aktuellen Ereignisse und offiziellen Mitteilungen verweisen wir auf die Website des Seniorenbeirats bei der Stadt Munster:
Die ständigen Angebote
"Von Senioren - für Senioren"
"Aktiv für Sie im Jahre 2023"
finden Sie über die Navigationsleiste unter 'Seniorenbeirat'
Letzte Änderung: 13.07.2023